- Er hat eine Klimaautomatik, kann also auch Heizen …
- Er hat das Winterpaket, also Sitzheizung und Lenkrad-Heizung …
- Er hat Ganzjahresreifen …

Also bringt Smarty eigentlich alles mit, was für den Winterbetrieb notwendig ist.

Leider spricht die Erfahrung andere Worte:
Beim Betrieb im Dunkeln mit eingeschaltetem Licht (leider H4 warum kein LED, die brauchen bei wesentlich besserer Sicht viel weniger Energie ???), bei Regen mit eingeschalteten Scheibenwischern, und bei elektrischer Zuheizung ergibt sich eine durchschnittliche Reichweite von ca. 75 km !
Immer noch gut, um mal eben zum Supermarkt um die Ecke zu fahren, man schadet dem Kleinen ja nicht, wenn die Maschine nicht warm wird. Aber bei einem Arbeitsweg von Hin- und Zurück rund 90 KM im Grossraum Ruhrgebiet: Im Winter UNBRAUCHBAR ! Um es hart auszudrücken: Es wäre ein glatter Fehlkauf für uns gewesen, wenn es das einzige Auto im Haushalt wäre.
Hier hat die Autoindustrie noch einige Hausaufgaben zu erledigen. Trotzdem ein Auto, das Spaß macht.
Man hätte lieber das Cabrio mit einem Saisonkennzeichen von 03-10 bestellen sollen, das wäre eine noch bessere Ergänzung zum Diesel oder Benziner gewesen.