Inhaltsverzeichnis

Die Vorgeschichte

Dieser Beitrag ist die Fortsetzung von unseren „Video-Blog Modelleisenbahn 2022„. Wir haben diesen Beitrag schon mal erstellt, weil schon einige neue Video-Clips in diesem Jahr erschienen sind. Neue Videos werden hier permanent ergänzt, und wie sich die Modelleisenbahnanlage dann bis Ende des Jahre weiterentwickelt hat, ist jetzt natürlich noch nicht zu sagen.

Alle Links zu unseren Videoclips von Januar 2023 bis Ende 2023 findet ihr hier in diesem Beitrag mit einer kurzen Beschreibung, damit ihr auf dem Videoportal nicht lange suchen müsst.

Teil 15 – Blöcke, Brücken, Oberleitung und Vorbereitung Strassen

Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das Video auf der YouTube-Seite in einem neuen Fenster. Wenn es euch gefällt, abonniert unseren Kanal SchlagercityTV, schreibt einen netten Kommentar, oder klickt einfach auf “Daumen hoch” …

Heute zeigen wir euch, wie wir unsere Hauptstrecke um einen weiteren Block erweitern, die Oberleitung komplettieren und Brücken für den zukünftigen Strassenverkehr einbauen. Ansonsten gibt wie immer natürlich Clips der Probefahrten. Highlight ist der komplette Fahrbetrieb am Freitag den 13. Januar, mit jetzt 13 Zügen gleichzeitig, natürlich mit komplett analoger Steuerung.

Teil 16 – Ein kleines Dorf / Landschaft (1/2)

Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das Video auf der YouTube-Seite in einem neuen Fenster. Wenn es euch gefällt, abonniert unseren Kanal SchlagercityTV, schreibt einen netten Kommentar, oder klickt einfach auf “Daumen hoch” …

Heute zeigen wir euch, wie wir unser erstes kleines Dorf landschaftlich gestalten, und für die Strassen des Faller-Car-Systems vorbereiten. Hier wird sowohl mit Holz gebaut, als auch mit Epoxy und mit Gips gespachtelt. Dann kommt auch noch Farbe ins Spiel … Ansonsten gibt wie immer natürlich Clips der Probefahrten.

Teil 17 – Ein kleines Dorf / Landschaft (2/2)

Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das Video auf der YouTube-Seite in einem neuen Fenster. Wenn es euch gefällt, abonniert unseren Kanal SchlagercityTV, schreibt einen netten Kommentar, oder klickt einfach auf “Daumen hoch” …

Heute zeigen wir euch, wie wir unser kleines Dorf mit Spachtelmasse, Farben und Streumaterial gestalten. Hier wird sowohl mit Holz gebaut, als auch mit Epoxy und mit Gips gespachtelt. Dann kommt auch noch Farbe ins Spiel …

Teil 18 – Planung des Bahnbetriebswerks

Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das Video auf der YouTube-Seite in einem neuen Fenster. Wenn es euch gefällt, abonniert unseren Kanal SchlagercityTV, schreibt einen netten Kommentar, oder klickt einfach auf “Daumen hoch” …

Heute zeigen wir euch, wie wir unser Bahnbetriebswerk planen, und stellen euch Drehscheibe und Ringschuppen vor. Ansonsten gibt wie immer natürlich Clips der Probefahrten, auch auf der Drehscheibe.


Anzeige *

* Solltet ihr über diese Links bei Amazon etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision.


Faller-Car-System

Teil 1 – Faller Car-System: Unboxing, Planung und Gedanken

Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das Video auf der YouTube-Seite in einem neuen Fenster. Wenn es euch gefällt, abonniert unseren Kanal SchlagercityTV, schreibt einen netten Kommentar, oder klickt einfach auf “Daumen hoch” …

Wir wollen unsere Anlage mit bewegtem Strassenverkehr ausstatten, und haben einige Packungen vom Faller-Car-System besorgt. Wir zeigen euch in dieser Folge, was in den Packungen enthalten ist, wie es funktioniert, was man sonst noch so braucht, und wie wir das Car-System in unsere Eisenbahnanlage integrieren möchten.

Teil 2 – Faller Car-System: Straßenbau, Bushaltestelle, Probefahrt

Ein Klick auf das Vorschaubild öffnet das Video auf der YouTube-Seite in einem neuen Fenster. Wenn es euch gefällt, abonniert unseren Kanal SchlagercityTV, schreibt einen netten Kommentar, oder klickt einfach auf “Daumen hoch” …

Wir wollen unsere Anlage mit bewegtem Strassenverkehr ausstatten, und haben einige Packungen vom Faller-Car-System besorgt. Wir zeigen euch in dieser Folge, wie wir Straßen mit dem Laser-Street-System bauen, eine Bushaltestelle mit Stoppstelle, Sensoren und Abzweigung integrieren, und natürlich die ersten Probefahrten der Autos auf der Modelleisenbahnanlage.

Teil 3 – Faller Car-System: Straßengestaltung und Integration in die Landschaft

Wir zeigen euch in dieser Folge, wie wir Straßen, die mit dem Laser-Street-System gebaut wurden, in die Landschaft integrieren, und natürlich die Probefahrten der Autos auf der Modelleisenbahnanlage.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert und stimme der Datenspeicherung gem. DSGVO zu.