Jetzt ist es fast ein Jahr her, als die Entscheidung getroffen wurde, vom Miniclub-Gleismaterial auf das Rokuhan-System umzusteigen.
Den ursprünglichen Gleisplan haben wir dabei noch leicht angepasst, und die Grundplatte entsprechend umgebaut, so dass die Z-Anlage mit den Rokuhan-Gleisen jetzt etwa den gleichen Ausbaustand hat, wie die vorher abgebaute Miniclub-Anlage.

Gleisplan Rukuhan Spur Z
Gleisplan Rukuhan Spur Z

OK, es sind ein paar mehr Gleise geworden, aber da jetzt auch der Wunsch nach einer Digitalisierung der Z-Anlage hochgekommen ist, bietet diese Variante einfach mehr Möglichkeiten, obwohl sich auch der ursprüngliche Gleisplan 1:1 mit den Rokuhan-Gleisen bauen lassen würde.

Auch die Erweiterbarkeit für eine modulare Anlage wurde hier berücksichtigt. Die beiden Gegenbögen an den Weichen im grün eingefärbten Abschnitt, würden einfach durch weitere Weichen ausgetauscht, und schon hätten wir recht und links 2 Abgänge zum nächsten Modul, die hier dann beide nach oben führen würden.

3D-Ansicht Rokuhan-Gleisplan
3D-Ansicht Rokuhan-Gleisplan
3D-Ansicht Rokuhan-Gleisplan
3D-Ansicht Rokuhan-Gleisplan

Die Rokuhan-Gleise sind für uns viel passgenauer, und damit viel besser zu verarbeiten. Ausserdem lassen sie sich einige Male trennen und wieder zusammenstecken, ohne das hier Materialermüdungen auftreten.
Durch die Planung einer digitalen Anlage ist das auch erst einmal notwendig, da wir in vielen Praxisversuchen erst einmal austesten müssen, wie viele isolierte Abschnitte für die Rückmelder gebraucht werden, um sowohl eine Zugwechselsteuerung und einen Blockbetrieb digital zu realisieren.

Gleisabschnitte
Gleisabschnitte

Das Bild zeigt den ersten Entwurf, wie die Stromkreise für die Rückmeldemodule getrennt werden sollen. Mal schauen, ob sich das so in der Praxis bewähren wird.

Zum jetzigen Zeitpunkt war es genau die richtige Entscheidung, die bereits eingeschotterten Miniclub-Gleise wieder abzulösen, und für die ersten Schritte in der Digitaltechnik wieder lose Gleise zu haben, die auch ohne Verklebung einen guten Halt bieten, und somit einen Testbetrieb möglich machen.


Anzeige *

Rokuhan 7297642 Z Shorty EMD F7 ATSF 2 Car Set ATSF
Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.
Rokuhan Z RH VOLLWANDBRÜCKE (DUNKELGRAU)
Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

* Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2025 um 10:46 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise und Verfügbarkeit inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. Für den Kauf dieser Produkte gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt auf den maßgeblichen Amazon-Websites angezeigt werden. Solltet ihr über diese Links bei Amazon etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ändert sich der Kaufpreis dadurch nicht.


Klar wäre das auch bei den bereits eingeschotterten Miniclub-Gleisen gegangen, wenn man das Gleis einseitig mit einem Dremel aufgetrennt hätte, und entsprechende Kabel dann direkt ans Gleis gelötet hätte, aber diese Lösung ist endgültig und schlecht zum Testen und Ausprobieren.

Die Miniclub-Gleise ließen sich übrigens problemlos mit heißen Wasser, der den Holzleim wieder anlöst, entfernen, und sind nach der Aktion ohne viel Anhaftungen in einem guten gebrauchten Zustand, und können auch noch weiterverwendet werden.

Soweit erst mal der aktuelle Zwischenstand. Unsere digitalen Pläne stellen wir euch in einem Video auf unserem YouTube-Kanal ausführlich vor. Der Link kommt dann auch noch in diesem Beitrag 🙂

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert und stimme der Datenspeicherung gem. DSGVO zu.